Du brauchst jetzt schnell Hilfe? Sofortberatung unter:
Das Sachbuch „Annikas andere Welt“ teilt sich in drei Abschnitte: Im ersten erhalten Kinder Informationen über die psychischen Krankheiten der Eltern, deren Anzeichen und Auswirkungen auf sie selbst, die Eltern-Kind-Beziehungen sowie das Familienleben.
Im zweiten Teil bekommen Eltern, Angehörige und psychosoziale HelferInnen Informationen zu kindlichem Erleben, Folgeproblemen, Risikofaktoren und Fremdunterbringung.
Für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen finden sich im dritten Abschnitt Anregungen für die Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern und deren Kindern.
Daniela Möderl liest aus dem Buch „Annikas andere Welt“ von Sigrun Eder, Petra Rebhandl-Schartner und Evi Gassner. Das Buch ist im edition riedenburg verlag 2013 (2. Auflage) erschienen.
Dieses Buch unterstützt Kinder und ihre Vertrauenspersonen dabei, sich in einem schwierigen Familienumfeld zurecht zu finden. Mit-Mach-Seiten laden außerdem dazu ein, die eigene Situation aufzuschreiben bzw. aufzumalen.
Das Mit-Mach-Heft ist extra für Kinder. Darin können sie all ihre Gedanken und Gefühle ordnen und die Psyche besser verstehen. Sie lernen auch, wie sie ihre Psyche schützten. Und es hilft ihnen, mit der psychischen Krankheit der Eltern besser klarzukommen.
In diesem wundervoll illustrierten Kalender-Tagebuch, das auch als Schülerkalender geeignet ist, begleitet dich Annika durch alle Jahreszeiten. Ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer: Du bestimmst, wann es losgeht.
Natürlich hast du genug Platz zum Schreiben und Malen. Zwölf fantasievolle Monats-Mandalas warten außerdem darauf, von dir bunt ausgemalt zu werden.
elco/kico ist ein Beratungs- und Coachingangebot für Familien mit psychisch erkrankten Elternteil(en). Es unterstützt die (betroffenen) Erwachsenen dabei, ihren Kindern die Situation altersgerecht zu erklären. Ziel ist es, ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu unterstützen.