Du brauchst jetzt schnell Hilfe? Sofortberatung unter:
Mir hätte es geholfen, wenn ich einfacheren Zugang zu altersgerechten Informationen zu meiner Erkrankung und den passenden Anlaufstellen gehabt hätte!
This is the author
Genau dafür haben wir das Projekt safe.space ins Leben gerufen. Unser Fokus liegt darauf, dich präventiv auf deinem Ausbildungsweg zu begleiten und dir die Werkzeuge zu geben, um deine mentale Gesundheit zu stärken. Bei uns berichten Jugendliche für andere Jugendliche über ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen bzw. Belastungen – und zeigen dir, wo man sich Hilfe holen kann.
Warum wir von pro mente Jugend das machen? Weil wir immer wieder das Feedback von jungen Menschen bekommen, dass sie sich einen sicheren Raum auf Social Media wünschen, in dem sie hilfreiche Informationen erhalten, erfahren wo und wie sie sich hinwenden können mit ihren Sorgen und spüren, dass sie nicht alleine sind.
Für mich wäre es hilfreich gewesen, mehr über meine Erkrankungen zu wissen. Und vor allem, wenn mir klarer gewesen wäre, dass es auch andere Jugendliche gibt, denen es so wie mir geht. Hätte ich mich früher mit meiner Erkrankung auseinandergesetzt, dann wäre meine Depressionen vermutlich nicht chronisch geworden. Ich denke, es wäre mir leichter gefallen durch den Lehrlingsalltag zu kommen und die Ausbildung nicht abzubrechen, sondern abzuschließen.
This is the author
💛 Danke, @vereinlichtinsdunkel!
Mit einer großzügigen Spende unterstützt Licht ins Dunkel unsere Projekte safe·space und elco/kico – zwei Angebote, die Jugendlichen und Kindern in herausfordernden Lebenslagen neue Perspektiven ermöglichen.
safe·space ist ein Social-Media-Projekt zur Prävention und Stärkung psychischer Gesundheit von Jugendlichen im digitalen Raum. Gemeinsam mit jungen Menschen werden Inhalte zu Erfahrungen, Informationen und Handlungsmöglichkeiten entwickelt und veröffentlicht. So entsteht ein digitaler Ort für psychische Gesundheit und eine Brücke zu bestehenden Hilfsangeboten.
elco/kico Coaching und Beratung für Familien, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Unterstützt wird mit respektvoller Begleitung, zielgerichteten Coachings und Hilfe für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Mit eurer Spende können wir diese Projekte weiterentwickeln und vielen Jugendlichen und Familien wirklich helfen.
Im Namen unseres Teams und aller Beteiligten: DANKE für diese wertvolle Unterstützung! 🫶
#promentejugend #danke #lichtinsdunkel #safespace #jugendhilfe #sozialearbeit #gemeinsamstark #förderungfürjugendliche #elco #kico
...
Drei Briefe. Drei Erkrankungen. Drei ehrliche Versuche, Worte für das Unsichtbare zu finden. 💌
Diese Briefe zeigen nicht nur Schmerz, sondern auch Stärke. Sie erinnern daran, dass es okay ist Belastungen zu erleben, sich Hilfe zu holen und über psychische Erkrankungen zu sprechen.
Danke an alle, die zuhören! Und an alle, die sich in diesen Worten wiederfinden – Du bist nicht allein!
🧠 Psychische Erkrankungen sind kein Trend und kein "Hype".
Und jeder Schritt hin zu mehr Verständnis zählt.
Es ist okay nicht okay zu sein – Hilfe holen zeigt Stärke & Mut - Du bist nicht allein 🫶
#safespace #panikattacken #borderline #depression #brief #mentalhealth #briefanmeineerkrankung #psychischegesundheit #mentalhealthmatters #awareness #dubistnichtallein #mentalhealthjourney #promenteooe #promentejugend
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
Recap – safe·space war beim Forum Jugend & Psyche dabei! 🎉
Im Workshop #howtocreatecontent haben wir gemeinsam gezeigt, wie Content entstehen kann, der psychische Gesundheit sichtbar macht. 🎨
Wir haben eigene Formate vorgestellt, eine partizipative Methode ausprobiert & diskutiert:
✨ Was braucht man um Content zu erstellen und was ist dabei zu beachten?
✨ Wie können junge Menschen selbst mitgestalten?
✨ Und wie kann Content für Jugendliche und junge Erwachsene ansprechend sein?
Danke an alle Teilnehmenden für eure Offenheit, Ideen und den inspirierenden Austausch! ✨
#safespace #howtocreatecontent #workshop #psychischegesundheit #partizipation #peerprojekt #mentalhealthmatters #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
@promentejugend
@promenteooe_linz
@aks_mybody
...
Happy Pride! 🌈
Juni ist Pride-Month – ein Monat für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Aufklärung ✨
Es bedeutet auch: Hinschauen, zuhören und Veränderungen fordern – vor allem da, wo queere Menschen immer noch Diskriminierung, Ausgrenzung und psychische Belastungen erleben.
Ob laut oder leise, bunt oder still – Pride hat viele Farben und alle sind richtig. 💖🧡💛💚💙💜
#safespace #pride #linzpride #pridemonth #sichtbarkeit #aufklärung #allefarben #liebeistfüralleda #mentalhealthmatters #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
@beratungsstelle_bily
@courage.austria
@hosilinz
Quellen:
Bily (2025): Kontakt. https://www.bily.info/oeffnungszeiten
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: LGBTIQ+ Gesundheitsbericht 2022. https://www.sozialministerium.gv.at/dam/jcr:27c3947b-0c67-4627-96f3-eb6a03b87355/LGBTIQ_Gesundheitsbericht_2022_formatiert_fin.pdf.
Courage*Beratungsstelle (2025): Home. https://www.courage-beratung.at/.
HOSI Linz (2025): Beratung. https://www.hosilinz.at/beratung/.
Land Oberösterreich (2025): Antidiskriminierungsstelle. https://www.land-oberoesterreich.gv.at/antidiskriminierung.htm.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz (2025): LGBTIQ+* Kompetenzzentrum. https://www.linz.at/LGBTIQ/kompetenzzentrum.php.
VarGes (2019): Kontakt. https://varges.at/kontakt/.
Vecchietti, Valentino (2021): Intersex-Inclusive Pride flag. In: Consortium. https://www.consortium.lgbt/intersex-inclusive-flag/
...
Ein Blick hinter die Kulissen des Fachforums Jugend & Psyche 2025 🎉
Das Forum stand unter dem Motto „mitentscheiden mitgestalten“ und Partizipation war dabei nicht nur Begriff - sie wurde auch gelebt. Ob im gemeinsamen Austausch, beim Entwickeln neuer Ideen oder beim Miteinander-Lernen.✨
Wir waren mit safe·space auch vor Ort - mittendrin statt nur dabei 🌿
Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 🫶
Und jetzt bist du dran:
💬 Was bedeutet Partizipation für dich?
Erzähl’s uns in den Kommentaren! 👇
#safespace #partizipation #jugendundpsyche #behindthescenes #mentalhealth #yourdoseofmentalhealthknowledge #fachforum #gemeinsamgestalten #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
@promentejugend
@promenteooe_linz
...
„Ich dachte, es muss mir immer schlecht gehen – sonst gilt es nicht.“
Dieser Gedanke begleitet viele junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. 💬
Dabei stimmt das nicht.
👉 Du darfst lachen, genießen, schöne Momente haben – auch wenn du kämpfst. Das macht deine Erfahrungen nicht weniger real.
Eine*r unserer Peers hat es so gesagt:
„Mir hätte es geholfen, wenn ich gewusst hätte, dass man auch trotz der Krankheit schöne Momente haben kann – und das nicht bedeutet, dass man nicht krank ist.“ 🌿
Wir reden zu selten darüber, dass der Weg zur psychischen Gesundheit kein gerader Weg ist. Dass gute Tage Teil davon sind, auch wenn es dir über einen längeren Zeitraum nicht gut geht. Erinnere dich daran, du bist nicht allein 💛
#safespace #mentalhealthawareness #dubisnichtallein #mentalegesundheit #peerzitat #aufundab #psychischegesundheit #promentejugend #promenteooe
Gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
🧩 Partizipation ist wie ein Puzzle:
Verschiedene Teile setzen sich zusammen und ergeben ein ganzes Bild, um gemeinsam etwas zu gestalten und zu verändern – jede*r bringt dabei eigene Stärken und Ideen ein.
Bei safe·space ist Partizipation mehr als ein Wort.
In Workshops, Peer-Treffen, kreativen Aktivitäten und schon am Beginn im Branding-Prozess – Jugendliche gestalten safe·space aktiv mit. Das Ergebnis davon ist auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram und TikTok zu sehen - ein Raum, der vielfältig und lebendig ist. 🎨💬📱
👉 Diese Woche ist #EuropeanMentalHealthWeek (19.–25. Mai)
Unter dem Motto: Care for mental health, invest in social rights
👉 Psychische Gesundheit braucht Sichtbarkeit und Beteiligung.
Let’s make it visible. 💛
👉 Was bedeutet Partizipation für dich? Schreib’s in die Kommentare!
📲 Mehr Infos zur Mental Health Week unter:
@mentalhealtheurope
@ABCderpsychosozialenGesundheit
@promenteooe_linz
@promentejugend
#safespace #puzzleteil #miteinander #teilsein #mentalhealthweek #CareForMentalHealthInvestInSocialRights
#ABCderpsychosozialenGesundheit #peers #psychischegesundheit #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
🎉 100 Postings – das feiern wir mit euch! 🎉
So viele Beiträge sind inzwischen bei safe·space gemeinsam entstanden – mit Ideen, Stimmen und Herzensangelegenheiten von jungen Menschen für junge Menschen. ✨
Zur Feier gibt es etwas ganz Besonderes:
Wir haben Peers im Projekt gefragt, was Partizipation bei safe·space für sie bedeutet. 💬
In diesem Reel teilen sie ihre Gedanken, was Mitbestimmung für sie heißt – ehrlich, vielfältig und persönlich:
✨ Gemeinsam gestalten
🤝 Auf Augenhöhe begegnen
💡 Eigene Ideen einbringen und umsetzen
📣 Jede Stimme zählt – laut, leise, mutig oder zögerlich
Danke, dass ihr Teil davon seid 🫶
Nächste Woche ist European Mental Health Week (19.–25. Mai), die dieses Jahr unter dem Motto steht:
👉 Care for mental health, invest in social rights.
Gemeinsam mit vielen anderen Projekten und Initiativen machen wir in dieser Woche sichtbar,
was es braucht, um die psychische Gesundheit junger Menschen zu stärken – und welche Unterstützungsangebote es schon gibt. 🤝
📣 Lasst uns gemeinsam für psychische Gesundheit eintreten und die Botschaft sichtbar machen
📲 Mehr zur Woche und dem Engagement: @abcderpsychosozialengesundheit
@promenteooe_linz
@promentejugend
#safespace #100Postings #partizipation #beteiligung #EuropeanMentalHealthWeek #ABCderpsychosozialenGesundheit #CareForMentalHealthInvestInSocialRights #beteiligung #miteinanderfürpsychischegesundheit #dubistnichtallein #gemeinsam #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
Die Frage aus der Community: „Was bedeutet eigentlich Partizipation?“ 💬 - wollen wir euch nicht nur beantworten, sondern wir möchten euch auch einen Einblick geben, wie sie bei uns gelebt wird.✨
Bei safe·space ist Partizipation mehr als ein Begriff – es ist eine Haltung. Jugendliche sind nicht nur dabei, sondern sie gestalten mit. Das Ergebnis davon seht ihr auf unserem Kanal - ein Raum, der vielfältig und lebendig ist. Danke an alle, die ihre Perspektiven einbringen und safe·space mitgestalten. 💛
#safespace #partizipation #jugendbeteiligung #miteinander #gemeinsamgestalten #vielfalt #kreativität #psychischegesundheit #promentejugend #promenteooe
gefördert aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds der @ak_oberoesterreich
...
safe.space
pro mente Jugend
+43 664 83 05 155 (Viktoria Reiter)
safe.space@promenteooe.at
Bis Juni 2025 gefördert durch Mittel des AK-Ausbildungsfonds der Arbeiterkammer Oberösterreich