„Partizipation ist magic“ – Forum Jugend und Psyche 2025
safe.space: Mit jungen Menschen, für junge Menschen – mentale Gesundheit digital stärken

Sommerfest in der start.box: Gemeinschaft feiern

„Bei unserem Sommerfest geht es darum, gemeinsam eine gute, leichte und lustige Zeit zu erleben – es ist ein Symbol dafür, dass jede*r dazugehören darf“, sagt Holger Schaller, Leiter der start.box. „Für viele Jugendliche, die mit psychischen Belastungen leben, ist der Alltag oft schwer, von Unsicherheiten und Sorgen geprägt. Ein gemeinsames Fest wie dieses schafft Leichtigkeit, Normalität und das Gefühl, Teil von etwas zu sein. Solche Anker im Jahreslauf geben Halt, Struktur und etwas, worauf man sich freuen kann – gerade in schwierigen Lebensphasen.“

Gutes Essen, Kreativität, Musik – und ganz viel Raum für Austausch

Das Team der start.box organisiert jedes Jahr ein Fest, das bewusst auf Gemeinschaft setzt. Zu den Highlights der Feier zählten kulinarische Leckerbissen, kreative und sportliche Aktivitäten sowie einige Überraschungen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkten und Begegnungen ermöglichten.

„An diesen überraschenden Aktionen konnten sich alle beteiligen – aber ohne Druck, ganz im Sinne von „Du darfst, du musst nicht“. Jede*r war in seinem oder ihrem Tempo dabei“, so Holger Schaller.

Miteinander erleben – Stabilität spüren

Feste wie dieses sind mehr als nur ein netter Nachmittag. Sie zeigen, was psychosoziale Arbeit bei pro mente Jugend auszeichnet: Beziehungen aufbauen, Vertrauen schaffen, Entwicklung ermöglichen.

„Gemeinschaft bedeutet: Ich bin nicht allein. In der start.box entsteht ein Umfeld, das offen, wertschätzend und sicher ist – das ist für junge Menschen mit psychischen Herausforderungen enorm wichtig. Man lacht gemeinsam, kommt ins Gespräch und wird akzeptiert, wie man ist. Diese Form von Miteinander stärkt das Selbstwertgefühl, kann Hoffnung schenken und motivieren“, erklärt Holger Schaller.

Positive Alltagsaktivitäten sind bei psychosozialen Belastungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung, betont er: „Erfreuliche Erlebnisse im Alltag helfen, das Gedankenkarussell zu stoppen. Sie unterbrechen negative Denkmuster und machen Platz für Freude, Leichtigkeit und neue Perspektiven. Gerade wenn das Leben von inneren Krisen geprägt ist, sind kleine positive Erfahrungen unglaublich wertvoll.“

Ein Fest, das bleibt

Ob im Rückblick oder für den Moment: Das Sommerfest der start.box etwas, das bleibt. In der Erinnerung, im Gefühl – und als kleiner Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist, wenn man sich gesehen und angenommen fühlt.