Wir sind Expert*innen für Jugend und Psyche
Die Angebote von pro mente Jugend fördern und begleiten junge Menschen mit psychischen Belastungen und deren Umfeld bei der Bewältigung herausfordernder Lebenslagen sowie bei der Entwicklung hin zu psychischer Gesundheit.
Wir kennen uns mit Jugend und Psyche gut aus. Das bedeutet, dass wir dir in Lebensphasen, die von einer psychischen Erkrankung und/oder einer starken psychischen und sozialen Belastung geprägt sind, mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung gut zur Seite stehen können. Wir sind verlässliche Ansprechpartner*innen bei Sorgen und Krisen. Wir stellen dir sichere Orte zur Verfügung. Wir bieten dir Raum, um stabil zu werden, dich zu entwickeln und zu lernen.
Wir geben dir Möglichkeiten, um dich schrittweise auf deine eigenen Füße zu stellen und zu sehen, welche Stärken und Talente in dir stecken. Wir unterstützen dich, deinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir helfen dir dabei, gesund zu werden oder dein Leben mit deiner Diagnose selbstbestimmt zu führen. Dabei vergessen wir auch nicht auf deine Familie, deine Freund*innen, deine Arbeitskolleg*innen oder Lehrer*innen. Denn dich zu fördern und stärken bedeutet, deine ganze Lebenswelt im Blick zu haben.
Wir sind gern für dich da – und freuen uns, dich ein Stück des Weges begleiten zu dürfen.
Wenn Sie unsere Arbeit für psychisch erkrankte oder belastete Jugendliche unterstützen möchten:
Das Team für dich


Martin Heim
Geschäftsfeldleitung – Stellvertretung
Teamleitung AusbildungsFit work.box Linz, work.box Ried und Vormodul freiraum
Die Team- und Projektleiter*innen unserer Angebote








Fachärzt*innen

Unsere Themen, unsere Tätigkeiten:
Aktuelle News und Infos
Folge uns auf Instagram!
❓ Was bedeutet echte Beteiligung – jenseits von Symbolik und leeren Versprechen?
🎤 Michaela Moser, Dozentin & Wissenschaftlerin am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der @fhstp, wirft in ihrer Keynote beim Forum Jugend und Psyche 2025 von pro mente Jugend einen kritischen Blick auf partizipatives Arbeiten. 👀👩🏫🧠
📉 Wo bleiben Ansprüche auf der Strecke?
📈 Was braucht es, damit Mitbestimmung wirksam wird?
✨Unter dem Titel „mitgestalten mitentscheiden“ beleuchtet das Forum Jugend und Psyche dieses Jahr im Ursulinenhof Linz die Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation. 💡 💬 Freut euch auf inspirierende Impulse, spannende Prinzipien und neue Perspektiven für mehr gelebte Mitbestimmung – im Alltag junger Menschen und darüber hinaus. 🙋♀️🙋♂️
📅 Alle Infos und Tickets zum Forum gibt’s hier 👉 https://www.promentejugend.at/fjp2025/ – Link in Bio.
#ForumJugendUndPsyche #Partizipation #Erfolgsfaktoren #MichaelaMoser #IlseArltInstitut #Mitentscheiden #Mitgestalten #promentejugend #FJP2025

❓ Was bedeutet echte Beteiligung – jenseits von Symbolik und leeren Versprechen?
🎤 Michaela Moser, Dozentin & Wissenschaftlerin am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der @fhstp, wirft in ihrer Keynote beim Forum Jugend und Psyche 2025 von pro mente Jugend einen kritischen Blick auf partizipatives Arbeiten. 👀👩🏫🧠
📉 Wo bleiben Ansprüche auf der Strecke?
📈 Was braucht es, damit Mitbestimmung wirksam wird?
✨Unter dem Titel „mitgestalten mitentscheiden“ beleuchtet das Forum Jugend und Psyche dieses Jahr im Ursulinenhof Linz die Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation. 💡 💬 Freut euch auf inspirierende Impulse, spannende Prinzipien und neue Perspektiven für mehr gelebte Mitbestimmung – im Alltag junger Menschen und darüber hinaus. 🙋♀️🙋♂️
📅 Alle Infos und Tickets zum Forum gibt’s hier 👉 https://www.promentejugend.at/fjp2025/ – Link in Bio.
#ForumJugendUndPsyche #Partizipation #Erfolgsfaktoren #MichaelaMoser #IlseArltInstitut #Mitentscheiden #Mitgestalten #promentejugend #FJP2025
Jetzt anmelden: Forum Jugend und Psyche 2025
Am 14. Mai 2025 findet im Ursulinenhof Linz das Forum Jugend und Psyche statt – ein Event, das Raum für den Austausch unter Expert*innen für Jugend und Psyche bietet.
Das Thema in diesem Jahr: „Mitgestalten, mitentscheiden: Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation“.
Ein interaktives Forum, das sich mit den Prinzipien, Herausforderungen und Möglichkeiten von Partizipation in der Jugendarbeit beschäftigt. 🤝
💡 Warum teilnehmen?
Austausch mit Fachleuten und jungen Menschen
Praktische Einblicke in partizipative Projekte
Workshops und Vorträge, die neue Ideen und Aha-Erlebnisse liefern
📅 Wann? 14. Mai 2025, 9:00 – 17:00 Uhr
📍 Wo? Ursulinenhof Linz
Sichert euch jetzt euer Ticket und seid dabei! 💥
➡️ Mehr Infos und Tickets (Link in Bio)
🎥 Schaut euch auch das Video von Mag.a Manuela Nemesch, der Geschäftsfeldleiterin der pro mente Jugend, an, um mehr zu erfahren!
#FJP2025 #partizipation #jugendundpsyche #promentejugend #linz #forum #tagung #psychischegesundheit #miteinanderfürpsychischegesundheit #promenteooe

Jetzt anmelden: Forum Jugend und Psyche 2025
Am 14. Mai 2025 findet im Ursulinenhof Linz das Forum Jugend und Psyche statt – ein Event, das Raum für den Austausch unter Expert*innen für Jugend und Psyche bietet.
Das Thema in diesem Jahr: „Mitgestalten, mitentscheiden: Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation“.
Ein interaktives Forum, das sich mit den Prinzipien, Herausforderungen und Möglichkeiten von Partizipation in der Jugendarbeit beschäftigt. 🤝
💡 Warum teilnehmen?
Austausch mit Fachleuten und jungen Menschen
Praktische Einblicke in partizipative Projekte
Workshops und Vorträge, die neue Ideen und Aha-Erlebnisse liefern
📅 Wann? 14. Mai 2025, 9:00 – 17:00 Uhr
📍 Wo? Ursulinenhof Linz
Sichert euch jetzt euer Ticket und seid dabei! 💥
➡️ Mehr Infos und Tickets (Link in Bio)
🎥 Schaut euch auch das Video von Mag.a Manuela Nemesch, der Geschäftsfeldleiterin der pro mente Jugend, an, um mehr zu erfahren!
#FJP2025 #partizipation #jugendundpsyche #promentejugend #linz #forum #tagung #psychischegesundheit #miteinanderfürpsychischegesundheit #promenteooe
🎮✨ Du bist zwischen 15 und 25 Jahre alt und willst dein nächstes Entwicklungslevel erreichen?!✨🎮 Dann bist du bei LevelUP genau richtig! 💪😎
👉 Hier entwirfst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes digitales Spiel, das eure beruflichen Erfahrungen und Ideen für die Arbeitswelt von morgen zeigt. 💡
LevelUP ist ein Projekt von pro mente Jugend, das jungen Menschen hilft, ihre Stärken zu entdecken und berufliche Herausforderungen zu meistern. ❤ 🛠️
🧠 Empowerment ✅
🎨 Kreativität ✅
🤝 Neue Freundschaften ✅
💬 Austausch ✅
🕹️ Spielspaß inklusive ✅
Und das Beste:
🗓️ Workshops alle 3 Wochen
🐾 Aktuell gestalten wir die Hauptfiguren – kleiner Spoiler: Sie bewegen sich auf Samtpfoten! 🐱👀
📍 Einstieg jederzeit möglich!
📲 Jetzt mehr erfahren im neuen Blogartikel:
👉 Link in Bio: www.promentejugend.at/levelup-erreiche-das-naechste-entwicklungslevel
Kontakt:
📞 +43 664 78 046 225
📧 levelup@promenteooe.at
📍 Paul-Hahn-Straße 1–5 / D / 1. Stock, 4020 Linz
Melde dich – wir freuen uns auf dich! 🤗
#LevelUP #GameDesign #Jugendprojekt #Linz #promentejugend #ZukunftGestalten #NextLevel #Empowerment #Berufseinstieg #SpielerischStarkWerden #psychischeGesundheit #MentalHealth

🎮✨ Du bist zwischen 15 und 25 Jahre alt und willst dein nächstes Entwicklungslevel erreichen?!✨🎮 Dann bist du bei LevelUP genau richtig! 💪😎
👉 Hier entwirfst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes digitales Spiel, das eure beruflichen Erfahrungen und Ideen für die Arbeitswelt von morgen zeigt. 💡
LevelUP ist ein Projekt von pro mente Jugend, das jungen Menschen hilft, ihre Stärken zu entdecken und berufliche Herausforderungen zu meistern. ❤ 🛠️
🧠 Empowerment ✅
🎨 Kreativität ✅
🤝 Neue Freundschaften ✅
💬 Austausch ✅
🕹️ Spielspaß inklusive ✅
Und das Beste:
🗓️ Workshops alle 3 Wochen
🐾 Aktuell gestalten wir die Hauptfiguren – kleiner Spoiler: Sie bewegen sich auf Samtpfoten! 🐱👀
📍 Einstieg jederzeit möglich!
📲 Jetzt mehr erfahren im neuen Blogartikel:
👉 Link in Bio: www.promentejugend.at/levelup-erreiche-das-naechste-entwicklungslevel
Kontakt:
📞 +43 664 78 046 225
📧 levelup@promenteooe.at
📍 Paul-Hahn-Straße 1–5 / D / 1. Stock, 4020 Linz
Melde dich – wir freuen uns auf dich! 🤗
#LevelUP #GameDesign #Jugendprojekt #Linz #promentejugend #ZukunftGestalten #NextLevel #Empowerment #Berufseinstieg #SpielerischStarkWerden #psychischeGesundheit #MentalHealth
Danke für die Unterstützung – € 3.000 für elco/kico
Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club allegra Traunsee für die großzügige Spende von € 3.000 für unser Projekt elco/kico.
elco/kico begleitet Familien in Oberösterreich, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Unser Ziel ist es, sowohl die Erwachsenen als auch – ganz besonders – die Kinder in dieser herausfordernden Lebenssituation zu aufzufangen, zu entlasten und vor allem zu stärken.
Damit wir diese Coachings kostenfrei und niederschwellig anbieten können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Die Spende hilft dabei, betroffenen Familien den Raum zu geben, den sie brauchen, um Stabilität und neue Perspektiven zu entwickeln.
Danke für das Vertrauen und die wertvolle Unterstützung!
#elcokico #promentejugend #Dankbarkeit #Spendenwirken #LionsClub #PsychischeGesundheit #Familienunterstützen #Kinderschützen #MentalHealthSupport #Oberösterreich #GemeinsamStark

Danke für die Unterstützung – € 3.000 für elco/kico
Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club allegra Traunsee für die großzügige Spende von € 3.000 für unser Projekt elco/kico.
elco/kico begleitet Familien in Oberösterreich, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Unser Ziel ist es, sowohl die Erwachsenen als auch – ganz besonders – die Kinder in dieser herausfordernden Lebenssituation zu aufzufangen, zu entlasten und vor allem zu stärken.
Damit wir diese Coachings kostenfrei und niederschwellig anbieten können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Die Spende hilft dabei, betroffenen Familien den Raum zu geben, den sie brauchen, um Stabilität und neue Perspektiven zu entwickeln.
Danke für das Vertrauen und die wertvolle Unterstützung!
#elcokico #promentejugend #Dankbarkeit #Spendenwirken #LionsClub #PsychischeGesundheit #Familienunterstützen #Kinderschützen #MentalHealthSupport #Oberösterreich #GemeinsamStark
20 Jahre work.box – ein Blick zurück und nach vorn
Seit über 20 Jahren begleitet die work.box Jugendliche am Weg zur Ausbildungsreife und unterstützt sie dabei, persönliche Stärken zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und neue Perspektiven zu finden.
Anlässlich des Jubiläums haben wir Stimmen und Eindrücke eingefangen – darunter auch ein Statement von Frau Wiesinger vom Sozialministeriumservice, die die Bedeutung des Afit work.box betont und den Beitrag zur Chancengleichheit junger Menschen hervorhebt.
#workbox #20Jahreworkbox #promentejugend #Jugendunterstützen #NEBA #AusbildungsFit #Chancengerechtigkeit #PsychischeGesundheit #Berufseinstieg #gemeinsamwachsen

20 Jahre work.box – ein Blick zurück und nach vorn
Seit über 20 Jahren begleitet die work.box Jugendliche am Weg zur Ausbildungsreife und unterstützt sie dabei, persönliche Stärken zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und neue Perspektiven zu finden.
Anlässlich des Jubiläums haben wir Stimmen und Eindrücke eingefangen – darunter auch ein Statement von Frau Wiesinger vom Sozialministeriumservice, die die Bedeutung des Afit work.box betont und den Beitrag zur Chancengleichheit junger Menschen hervorhebt.
#workbox #20Jahreworkbox #promentejugend #Jugendunterstützen #NEBA #AusbildungsFit #Chancengerechtigkeit #PsychischeGesundheit #Berufseinstieg #gemeinsamwachsen
Weltautismustag 2025 - Gemeinsam für mehr Verständnis und Inklusion
Zum Weltautismustag fand auf dem Hauptplatz Linz eine wichtige Veranstaltung statt, bei der das Bewusstsein für Autismussspektrumstörung und die Bedeutung der Inklusion geschärft wurde.
Mag.a Birgit Blochberger spricht über die Bedeutung der Schulassistenz, eine der wesentlichen Säulen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus. Als Expertin erklärt sie, wie Schulassistent*innen einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Schulalltag für diese Kinder zu gestalten und ihre Entwicklung zu unterstützen.
💡 Schulassistenz – Was ist das eigentlich?
Mit unserer Schulassistenz begleiten wir Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen, um ihre schulische Laufbahn zu erleichtern. Von der Unterstützung im Unterricht bis zur Förderung der sozialen Integration – wir setzen uns für eine chancengleiche Bildung für alle ein!
#Weltautismustag #Autismus #Inklusion #Schulassistenz #promentejugend #Linz #Autismusbewusstsein #InklusionFürAlle

Weltautismustag 2025 - Gemeinsam für mehr Verständnis und Inklusion
Zum Weltautismustag fand auf dem Hauptplatz Linz eine wichtige Veranstaltung statt, bei der das Bewusstsein für Autismussspektrumstörung und die Bedeutung der Inklusion geschärft wurde.
Mag.a Birgit Blochberger spricht über die Bedeutung der Schulassistenz, eine der wesentlichen Säulen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus. Als Expertin erklärt sie, wie Schulassistent*innen einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Schulalltag für diese Kinder zu gestalten und ihre Entwicklung zu unterstützen.
💡 Schulassistenz – Was ist das eigentlich?
Mit unserer Schulassistenz begleiten wir Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen, um ihre schulische Laufbahn zu erleichtern. Von der Unterstützung im Unterricht bis zur Förderung der sozialen Integration – wir setzen uns für eine chancengleiche Bildung für alle ein!
#Weltautismustag #Autismus #Inklusion #Schulassistenz #promentejugend #Linz #Autismusbewusstsein #InklusionFürAlle
🔹 Seminar-Highlight 🔹
Unter dem Titel „Halten und Gestalten – Handlungsoptionen in sozialpädagogischen Krisen“ fand im Wesenufer Hotel von pro mente OÖ ein spannendes Seminar mit Dominik Lang statt.
Gemeinsam haben wir uns intensiv mit den Grundlagen von Krisen auseinandergesetzt und wirkungsvolle Instrumente zur gewaltfreien Deeskalation erarbeitet. 💡🤝
In der Arbeit mit psychosozial belasteten jungen Menschen ist es entscheidend, in herausfordernden Situationen sicher und professionell zu agieren – und genau das haben wir in dieser Weiterbildung reflektiert und vertieft.
Danke an alle Teilnehmer*innen für den wertvollen Austausch! 🙌✨
#promentejugend #Weiterbildung #Krisenmanagement #Sozialpädagogik #Deeskalation #Teamwork #MentalHealth #PsychischeGesundheit

🔹 Seminar-Highlight 🔹
Unter dem Titel „Halten und Gestalten – Handlungsoptionen in sozialpädagogischen Krisen“ fand im Wesenufer Hotel von pro mente OÖ ein spannendes Seminar mit Dominik Lang statt.
Gemeinsam haben wir uns intensiv mit den Grundlagen von Krisen auseinandergesetzt und wirkungsvolle Instrumente zur gewaltfreien Deeskalation erarbeitet. 💡🤝
In der Arbeit mit psychosozial belasteten jungen Menschen ist es entscheidend, in herausfordernden Situationen sicher und professionell zu agieren – und genau das haben wir in dieser Weiterbildung reflektiert und vertieft.
Danke an alle Teilnehmer*innen für den wertvollen Austausch! 🙌✨
#promentejugend #Weiterbildung #Krisenmanagement #Sozialpädagogik #Deeskalation #Teamwork #MentalHealth #PsychischeGesundheit
Gemeinsam spielen, kreativ sein und Neues ausprobieren – Monatsaktivität in der green.box.
Bei der Monatsaktivität im März stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Ein gemütlicher Spiele- und Bastelnachmittag bot die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein, neue Spiele auszuprobieren und die eigenen sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Besonders beliebt waren die Spiele UNO und Phase 10 – während UNO für schnelle, spaßige Runden sorgte, forderte Phase 10 Geduld, Konzentration und Durchhaltevermögen.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Restaurantbesuch, bei dem die Jugendlichen neue Erfahrungen sammeln konnten. Hier ging es darum, sich in einer neuen Umgebung auszuprobieren, Hemmschwellen abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen – immer begleitet von vertrauten Personen und Betreuer*innen.
Was ist die green.box?
Die green.box ist ein Wohnangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach psychischen Belastungen oder schwierigen Lebensphasen Unterstützung benötigen. In einem stabilen Umfeld werden alltagspraktische Fähigkeiten gestärkt, soziale Kompetenzen gefördert und individuelle Wege in ein selbstbestimmtes Leben begleitet.
#greenbox #promentejugend #zusammenwachsen #sozialekompetenz #psychischegesundheit #jugendhilfe

Gemeinsam spielen, kreativ sein und Neues ausprobieren – Monatsaktivität in der green.box.
Bei der Monatsaktivität im März stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Ein gemütlicher Spiele- und Bastelnachmittag bot die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre kreativ zu sein, neue Spiele auszuprobieren und die eigenen sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Besonders beliebt waren die Spiele UNO und Phase 10 – während UNO für schnelle, spaßige Runden sorgte, forderte Phase 10 Geduld, Konzentration und Durchhaltevermögen.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Restaurantbesuch, bei dem die Jugendlichen neue Erfahrungen sammeln konnten. Hier ging es darum, sich in einer neuen Umgebung auszuprobieren, Hemmschwellen abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen – immer begleitet von vertrauten Personen und Betreuer*innen.
Was ist die green.box?
Die green.box ist ein Wohnangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach psychischen Belastungen oder schwierigen Lebensphasen Unterstützung benötigen. In einem stabilen Umfeld werden alltagspraktische Fähigkeiten gestärkt, soziale Kompetenzen gefördert und individuelle Wege in ein selbstbestimmtes Leben begleitet.
#greenbox #promentejugend #zusammenwachsen #sozialekompetenz #psychischegesundheit #jugendhilfe
📢 Thementag Autismus-Spektrum – Wissen vertiefen, Verständnis stärken! 🧩✨
Im Rahmen eines Thementags hatten Mitarbeiter*innen von pro mente Jugend sowie Kolleg*innen der Krisenhilfe OÖ und Suchtberatung von pro mente OÖ die Möglichkeit, ihr Wissen rund um das Autismus-Spektrum zu erweitern. 🎓💡
Mit den Expert*innen Katja Scheibler & Werner Holmes-Ulrich, verantwortlich für das Projekt WORK_aut der @bruederlinz, haben wir:
🔹 Grundlagen zum Thema Autismus-Spektrum kennengelernt 🧠
🔹 durch Übungen das Erleben autistischer Menschen nachempfunden
🔹 mehr über Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) erfahren
🔹 und einen wertvollen Werkzeugkoffer für die Unterstützung gefüllt. 🛠️
Übrigens: Unser Projekt Schulassistenz Autismus-Spektrum bietet gezielte Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum, damit sie ihren Schulalltag bestmöglich meistern können. 🎒👩🏫
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den bereichernden Austausch! 💬 Gemeinsam schaffen wir mehr Verständnis und bessere Unterstützung. ❤️
#AutismusVerstehen #Schulassistenz #Inklusion #Jugendarbeit #Sensibilisierung

📢 Thementag Autismus-Spektrum – Wissen vertiefen, Verständnis stärken! 🧩✨
Im Rahmen eines Thementags hatten Mitarbeiter*innen von pro mente Jugend sowie Kolleg*innen der Krisenhilfe OÖ und Suchtberatung von pro mente OÖ die Möglichkeit, ihr Wissen rund um das Autismus-Spektrum zu erweitern. 🎓💡
Mit den Expert*innen Katja Scheibler & Werner Holmes-Ulrich, verantwortlich für das Projekt WORK_aut der @bruederlinz, haben wir:
🔹 Grundlagen zum Thema Autismus-Spektrum kennengelernt 🧠
🔹 durch Übungen das Erleben autistischer Menschen nachempfunden
🔹 mehr über Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) erfahren
🔹 und einen wertvollen Werkzeugkoffer für die Unterstützung gefüllt. 🛠️
Übrigens: Unser Projekt Schulassistenz Autismus-Spektrum bietet gezielte Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum, damit sie ihren Schulalltag bestmöglich meistern können. 🎒👩🏫
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den bereichernden Austausch! 💬 Gemeinsam schaffen wir mehr Verständnis und bessere Unterstützung. ❤️
#AutismusVerstehen #Schulassistenz #Inklusion #Jugendarbeit #Sensibilisierung