Du brauchst jetzt schnell Hilfe? Sofortberatung unter:
Advent: Das bedeutet im Wortsinn „Warten“. Wenn es um unsere psychische Gesundheit geht, ist Abwarten (und Tee trinken 😉) aber nicht die beste Wahl. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und dunkler sind, tut es uns gut, aktiv etwas für uns selbst zu tun, uns bei etwas zu beteiligen oder etwas Neues zu lernen …
Von pro mente OÖ gibt es 10 einfache Schritte, die dabei helfen, psychisch gesund zu bleiben. Schritte wie „aktiv sein“, etwas „kreatives tun“ oder „sich beteiligen“ können kleine, aber wirkungsvolle Wege sein, um Körper und Geist in Gleichwicht zu bringen oder zu halten.
Auch in unseren Angeboten, in denen psychisch erkrankte Jugendliche oder Jugendliche mit teils schweren sozialen Problemen betreut werden, ist das besonders wichtig. Für viele Jugendliche ist es ein großer Schritt, aus der Lethargie herauszukommen und neue Wege zu gehen. Kleine Aktivitäten können hier einen riesigen Unterschied machen und dabei helfen, wieder mehr Lebensfreude und Zuversicht zu spüren.
Und weil der Advent die perfekte Zeit für Inspiration ist, zeigen wir vom ersten bis zum 24. Dezember auf unserem Instagram-Kanal Beispiele dafür, wie wir diese Schritte in unseren Angeboten umsetzen. Von kreativen Workshops bis hin zu Gemeinschaftsprojekten – wir machen den Advent zu einer „Zeit des Aktivseins“ für die psychische Gesundheit!
Wir freuen uns, wenn ihr gemeinsam mit uns entdeckt, wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Gerade in Zeiten, die nicht immer einfach sind (oder einfach aufgrund der Jahreszeit dunkler sind) ist es immer besser etwas gegen die Trübsal zu tun, als auf bessere Zeiten zu warten ! 😊
❓ Was bedeutet echte Beteiligung – jenseits von Symbolik und leeren Versprechen?
🎤 Michaela Moser, Dozentin & Wissenschaftlerin am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der @fhstp, wirft in ihrer Keynote beim Forum Jugend und Psyche 2025 von pro mente Jugend einen kritischen Blick auf partizipatives Arbeiten. 👀👩🏫🧠
📉 Wo bleiben Ansprüche auf der Strecke?
📈 Was braucht es, damit Mitbestimmung wirksam wird?
✨Unter dem Titel „mitgestalten mitentscheiden“ beleuchtet das Forum Jugend und Psyche dieses Jahr im Ursulinenhof Linz die Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation. 💡 💬 Freut euch auf inspirierende Impulse, spannende Prinzipien und neue Perspektiven für mehr gelebte Mitbestimmung – im Alltag junger Menschen und darüber hinaus. 🙋♀️🙋♂️
📅 Alle Infos und Tickets zum Forum gibt’s hier 👉 https://www.promentejugend.at/fjp2025/ – Link in Bio.
#ForumJugendUndPsyche #Partizipation #Erfolgsfaktoren #MichaelaMoser #IlseArltInstitut #Mitentscheiden #Mitgestalten #promentejugend #FJP2025
...
Jetzt anmelden: Forum Jugend und Psyche 2025
Am 14. Mai 2025 findet im Ursulinenhof Linz das Forum Jugend und Psyche statt – ein Event, das Raum für den Austausch unter Expert*innen für Jugend und Psyche bietet.
Das Thema in diesem Jahr: „Mitgestalten, mitentscheiden: Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation“.
Ein interaktives Forum, das sich mit den Prinzipien, Herausforderungen und Möglichkeiten von Partizipation in der Jugendarbeit beschäftigt. 🤝
💡 Warum teilnehmen?
Austausch mit Fachleuten und jungen Menschen
Praktische Einblicke in partizipative Projekte
Workshops und Vorträge, die neue Ideen und Aha-Erlebnisse liefern
📅 Wann? 14. Mai 2025, 9:00 – 17:00 Uhr
📍 Wo? Ursulinenhof Linz
Sichert euch jetzt euer Ticket und seid dabei! 💥
➡️ Mehr Infos und Tickets (Link in Bio)
🎥 Schaut euch auch das Video von Mag.a Manuela Nemesch, der Geschäftsfeldleiterin der pro mente Jugend, an, um mehr zu erfahren!
#FJP2025 #partizipation #jugendundpsyche #promentejugend #linz #forum #tagung #psychischegesundheit #miteinanderfürpsychischegesundheit #promenteooe
...